MES-System oder ERP? Warum Sie mit Business Central und INNONAV kein zusätzliches MES brauchen

Viele Fertigungsunternehmen stehen vor der Frage: Brauche ich ein MES-System, um meine Produktion zu digitalisieren? Die Antwort lautet: Nicht unbedingt. Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central und den INNONAV Shopfloor-Lösungen können Sie alle typischen MES-Funktionen direkt im ERP-System abbilden – ohne zusätzliche Software, ohne Schnittstellen und ohne doppelte Datenpflege. 


Was ist ein MES-System? 

Ein Manufacturing Execution System (MES) ist eine Softwarelösung, die den gesamten Produktionsprozess überwacht, steuert und dokumentiert. Es dient als Bindeglied zwischen der Planungsebene (z. B. ERP-Systeme) und der Fertigungsebene (Shopfloor) und ermöglicht Echtzeit-Transparenz über Aufträge, Maschinenzustände, Stillstände, Ausschuss und Qualität. MES-Systeme sind besonders in regulierten Branchen wie der Pharma-, Lebensmittel- oder Automobilindustrie verbreitet. 

Die Herausforderungen klassischer MES-Software 

  • Hohe Kosten: Implementierung, Wartung und Betrieb eines separaten MES-Systems können teuer sein. 
  • Komplexität: Zusätzliche Software bedeutet zusätzliche Schulungen, Support und Integration. 
  • Doppelte Datenpflege: Informationen müssen zwischen ERP und MES synchronisiert werden, was zu Fehlerquellen führt. 
  • Skalierbarkeit: Für viele KMU sind MES-Systeme überdimensioniert und bieten mehr Funktionen, als tatsächlich benötigt werden. 

Der INNONAV-Ansatz: MES-Funktionen direkt in Business Central integrieren 

Mit den INNONAV Shopfloor-Lösungen für Microsoft Dynamics 365 Business Central erhalten Sie viele Funktionen, die Sie von einem MES erwarten – direkt im ERP-System: 

  • Digitale Fertigungsaufträge: Papierlose Auftragsabwicklung direkt am Shopfloor. 
  • Qualitätssicherung: Prüfpläne und -protokolle integriert in den Produktionsprozess. 
  • Feinplanung: Visuelle Planung und Steuerung der Produktion. 
  • Rückverfolgbarkeit: Chargen- und Seriennummernmanagement für vollständige Transparenz. 

Vorteile für ihr Fertigungsunternehmen: 

  • Kosteneffizienz: Kein zusätzliches MES-System erforderlich – Einsparungen bei Lizenz-, Implementierungs- und Betriebskosten. 
  • Einfache Integration: Nahtlose Anbindung an bestehende ERP-Prozesse ohne zusätzliche Schnittstellen. 
  • Schnelle Implementierung: Durchgängige Lösung, die schnell einsatzbereit ist. 
  • Zukunftssicherheit: Skalierbare Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst. 

Fazit

Die Entscheidung für ein MES-System muss nicht zwangsläufig bedeuten, zusätzliche Software zu implementieren. Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central und den INNONAV Shopfloor-Lösungen können Sie Ihre Produktion effizient digitalisieren – ohne die Komplexität und Kosten eines separaten MES-Systems. 

👉 Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Sie Ihre Fertigung mit Business Central und INNONAV Shopfloor-Lösungen optimieren können. 

ERP Tipps & Trends 19. September 2025

Vorige Blog-Artikel

  • ERP-Systeme wie Microsoft Dynamics 365 Business Central bilden das Rückgrat moderner Unternehmen. Doch gerade in Fertigung, Logistik und Warenwirtschaft stoßen Standardfunktionen manchmal an ihre Grenzen. Prozesse müssen mobil, digital und möglichst fehlerfrei ablaufen – und genau hier kommen die INNO

    Mehr erfahren
  • Business Central unterstützt den E-Mail-Versand direkt aus der Applikation. Dabei kann es sich um folgende E-Mails handeln: einfache Textnachrichten Belegversand (Auftragsbestätigung, gebuchte Rechnung, Bestellung usw.) inkl. Anhang Gesendete Nachrichten werden protokolliert und können jederzeit aufgerufen werden. E-Mail-Funktionen in Business Central

    Mehr erfahren
  • Erfolgreiche Migration bei Wyon Swiss Batteries: Von Dynamics NAV 2016 zu Business Central Cloud

    ERP Tipps & Trends, Unternehmensnews / Internes 25. September 2025

    Im September 2025 konnte INNONAV ein weiteres ERP-Projekt erfolgreich zum Go-Live führen. Das Appenzeller Unternehmen Wyon Swiss Batteries – ein Spezialist in der Entwicklung und Herstellung von Klein- und Mikro-Batterien – arbeitet auf der modernen Cloud-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business

    Mehr erfahren

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Ich berate Sie gerne – umfassend, fundiert und zu 100 % ehrlich. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Christian Fröwis

CEO, Consulting, Vertrieb
Christian Fröwis – Berater bei INNONAV