INNO Apps: Wie digitale Erweiterungen Ihr Business Central auf das nächste Level heben

ERP-Systeme wie Microsoft Dynamics 365 Business Central bilden das Rückgrat moderner Unternehmen. Doch gerade in Fertigung, Logistik und Warenwirtschaft stoßen Standardfunktionen manchmal an ihre Grenzen. Prozesse müssen mobil, digital und möglichst fehlerfrei ablaufen – und genau hier kommen die INNO Apps von INNONAV ins Spiel.

Diese praxisnahen Erweiterungen wurden entwickelt, um Arbeitsabläufe einfacher, schneller und transparenter zu machen. Und das Beste: Sie integrieren sich nahtlos in Business Central – ohne zusätzliche Insellösungen.

Was sind die INNO Apps?

Die INNO Apps sind spezialisierte Zusatzmodule (Extensions), die nahtlos in Business Central integriert sind. Der Fokus liegt auf:

  • Mobilität: Anwendungen, die auf Industrie-Tablets, Scannern oder Touchscreens laufen.
  • Praxisnähe: Funktionen, die wirklich den Arbeitsalltag in Fertigung und Logistik betreffen – z. B. Kommissionierung, Versand oder digitale Fertigungssteuerung.
  • Effizienz & Transparenz: Weniger Fehler, schnellere Durchlaufzeiten, bessere Bestandsübersicht.

Die INNO Apps im Überblick

INNONAV bietet aktuell zwei Kern-Apps plus eine Reihe zusätzlicher Tools:

App Einsatzgebiet Vorteile / Features
INNO Shopfloor App Fertigung / Produktionsumgebung Steuerung der Fertigungsabläufe direkt am Arbeitsplatz. Rückmeldungen in Echtzeit, Kommissionierung integriert, verbesserte Transparenz.
INNO Logistics App Logistik & Versand / Lagerprozesse Mobile Kommissionierung, transparente Versandabwicklung, papierlose Prozesse – Bestände jederzeit im Griff.

Spezialisierte Tools für konkrete Anforderungen

Neben der Shopfloor und Logistics App gibt es weitere Tools, die auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten sind:

  • INNO Konfigurator App: Ermöglicht die Konfiguration von Produkten mit Merkmalen & Werten, automatische Erzeugung von Stückliste und Arbeitsplan basierend auf definierten Regeln.
  • INNO Header-Footer App: Automatische Textbausteine für Kopf- und Fußbereiche von Belegen. Anpassbar nach Kunde, Lieferant oder Belegart.
  • INNO Labels App: Integration mit der cloudbasierten Etikettendrucklösung von Loftware – zentral gesteuert und direkt in Business Central eingebunden.
  • INNO Know Drop App: Einfaches Ablegen von Dokumenten per Drag & Drop innerhalb von Business Central; sichere Ablage in der Azure Cloud.

Warum INNO Apps besonders sind

Ein paar Gründe, warum sich diese Erweiterungen lohnen:

  1. Integration: Weil alles innerhalb von Business Central abläuft, gibt es keine Brüche zwischen verschiedenen Systemen.
  2. Mobil & papierlos: Prozesse laufen digital und mobil – weniger manuelle Fehler, weniger Medienbrüche.
  3. Flexibilität & Anpassbarkeit: Zusatzfunktionen, die gezielt wählbar sind – das Unternehmen zahlt nur für das, was es wirklich braucht.
  4. Verbesserte Transparenz & Kontrolle: Echtzeitdaten, jederzeitiger Zugriff auf Bestände, kürzere Durchlaufzeiten.

Für wen sind die INNO Apps interessant?

  • Industrie- und Handelsunternehmen, die bereits mit Microsoft Dynamics 365 Business Central arbeiten oder umsteigen wollen.
  • Betriebe mit starken Fertigungs- oder Logistikaspekten, die Prozesse optimieren und digitalisieren wollen.
  • Unternehmen, die papierlose Abläufe, Echtzeitdaten, mobile Erfassung und transparente Logistikprozesse brauchen.
  • Firmen, die ihre Belegerstellung, Etikettierung oder Dokumentenablage effizienter gestalten wollen.

Fazit

INNO Apps bieten einen spürbaren Mehrwert für Unternehmen, die mehr aus ihrem ERP herausholen wollen. Statt vieler Einzeltools bietet INNOAV eine durchdachte Erweiterung, die direkt in Business Central wirkt – mit Fokus auf Mobilität, Echtzeit & Effizienz. Wer in Produktion und Logistik wettbewerbsfähiger werden möchte, findet hier eine starke Lösung.

ERP Tipps & Trends 12. September 2025

Vorige Blog-Artikel

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Ich berate Sie gerne – umfassend, fundiert und zu 100 % ehrlich. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Christian Fröwis

CEO, Consulting, Vertrieb
Christian Fröwis – Berater bei INNONAV