Erfolgreiche Migration bei Wyon Swiss Batteries: Von Dynamics NAV 2016 zu Business Central Cloud

Im September 2025 konnte INNONAV ein weiteres ERP-Projekt erfolgreich zum Go-Live führen. Das Appenzeller Unternehmen Wyon Swiss Batteries – ein Spezialist in der Entwicklung und Herstellung von Klein- und Mikro-Batterien – arbeitet auf der modernen Cloud-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central (SaaS).


Wyon Swiss Batteries setzte seit vielen Jahren auf Dynamics NAV 2016. Das System war stabil, stieß aber zunehmend an seine Grenzen – insbesondere hinsichtlich Flexibilität, Performance und Integrationsmöglichkeiten in eine moderne IT-Landschaft. Ziel war es, eine zukunftssichere Plattform zu schaffen, die Cloud-First-Strategien unterstützt und eine nahtlose Anbindung externer Systeme ermöglicht.

Unsere Lösung

Im Rahmen des Projekts haben wir:

  • Die bestehende NAV-Umgebung erfolgreich in die Business Central Cloud migriert.
  • Individuelle Schnittstellen programmiert und über Azure Relay und Azure Files angebunden.
  • Die zentrale Steuerung sämtlicher Geschäftsprozesse in Business Central umgesetzt.

Anbindung externer Systeme

Besonders im Fokus stand die Integration der vorhandenen Speziallösungen in die neue Cloud-Umgebung. Über Azure Relay und Azure Files konnten wir leistungsfähige und sichere Verbindungen realisieren:

  • MES-System zur Produktionssteuerung
  • CAD-Programm SolidWorks
  • Qualitätssicherungs-Software Syncos

Das Ergebnis

Mit Dynamics 365 Business Central verfügt Wyon Swiss Batteries nun über ein zentrales, zukunftsfähiges ERP-System, das alle relevanten Unternehmensprozesse abbildet und durch flexible Schnittstellen optimal in die bestehende Systemlandschaft integriert ist.

Dank der Cloud-Architektur profitiert das Unternehmen zudem von:

  • automatischen Updates und hoher Zukunftssicherheit
  • einer modernen, benutzerfreundlichen Oberfläche
  • hoher Verfügbarkeit und Skalierbarkeit

Fazit

Das Projekt zeigt einmal mehr, wie Unternehmen mit INNONAV als Partner die Digitalisierung erfolgreich meistern. Durch unsere Kombination aus ERP-Expertise, Branchenwissen und technologischem Know-how konnten wir nicht nur eine reibungslose Migration umsetzen, sondern auch die Grundlage für weiteres Wachstum bei Wyon Swiss Batteries schaffen.

ERP Tipps & Trends, Unternehmensnews / Internes 25. September 2025

Vorige Blog-Artikel

  • Teamspirit auf Tour!

    Unternehmensnews / Internes 22. September 2025

    Am vergangenen Samstag machten wir bei Kaiserwetter eine Wanderung zum Wildkirchli und dem Berggasthaus Äscher in Appenzell. Nach Speis und Trank beim wunderschönen Seealpsee ging es gemütlich wieder nach Hause. Mit von der Partie waren Christian, Roman, Daniel, Stefan und

    Mehr erfahren
  • Business Central unterstützt den E-Mail-Versand direkt aus der Applikation. Dabei kann es sich um folgende E-Mails handeln: einfache Textnachrichten Belegversand (Auftragsbestätigung, gebuchte Rechnung, Bestellung usw.) inkl. Anhang Gesendete Nachrichten werden protokolliert und können jederzeit aufgerufen werden. E-Mail-Funktionen in Business Central

    Mehr erfahren
  • Viele Fertigungsunternehmen stehen vor der Frage: Brauche ich ein MES-System, um meine Produktion zu digitalisieren? Die Antwort lautet: Nicht unbedingt. Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central und den INNONAV Shopfloor-Lösungen können Sie alle typischen MES-Funktionen direkt im ERP-System abbilden –

    Mehr erfahren

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Ich berate Sie gerne – umfassend, fundiert und zu 100 % ehrlich. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Christian Fröwis

CEO, Consulting, Vertrieb
Christian Fröwis – Berater bei INNONAV