Gesendete Nachrichten werden protokolliert und können jederzeit aufgerufen werden. E-Mail-Funktionen in Business Central sind nur für ausgehende Nachrichten vorgesehen. Ein „Posteingang“ ist also nicht vorhanden.
Die Nutzung der E-Mail-Funktion setzt die Einrichtung von E-Mail-Konten durch einen Administrator voraus. Neben dem aktuellen Benutzer können weitere Postfächer (z. B. allgemeine E-Mail-Adressen) eingerichtet werden.
Ein E-Mail-Konto wird als Standard-Konto definiert.
E-Mail-Szenarien
Um den E-Mail-Versand von Belegen zu erleichtern, können E-Mail Szenarien eingerichtet und verschiedenen E-Mail-Konten zugewiesen werden.
Jedem E-Mail-Szenario können zusätzlich Standardanhänge zugewiesen werden. Die Standardanhänge werden automatisch zu den E-Mails für das E-Mail-Szenario hinzugefügt. Wenn Sie zum Beispiel einen Verkaufsauftrag per E-Mail versenden, wird der für das Szenario Verkaufsauftrag angegebene Standardanhang hinzugefügt.
E-Mail Texte
Für jedes Dokument, das versendet werden soll (z. B. Angebot, Verkaufsrechnung etc.), kann ein E-Mail-Textlayout hinterlegt werden. Bei der Erstellung der E-Mail wird der entsprechende Text automatisch eingefügt. Die eindeutige Zuordnung der E-Mail-Textlayouts erfolgt pro Berichts-ID. Microsoft liefert hierfür Standardvorlagen, die individuell angepasst werden können.
Hier ein Beispiel für ein erzeugtes E-Mail für die Auftrags-Bestätigung. Alle Elemente können vor dem Versand noch bearbeitet werden (Texte ändern, zusätzliche Anhänge, etc.):
ERP Tipps & Trends, Unternehmensnews / Internes25. September 2025
Im September 2025 konnte INNONAV ein weiteres ERP-Projekt erfolgreich zum Go-Live führen. Das Appenzeller Unternehmen Wyon Swiss Batteries – ein Spezialist in der Entwicklung und Herstellung von Klein- und Mikro-Batterien – arbeitet auf der modernen Cloud-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business
Viele Fertigungsunternehmen stehen vor der Frage: Brauche ich ein MES-System, um meine Produktion zu digitalisieren? Die Antwort lautet: Nicht unbedingt. Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central und den INNONAV Shopfloor-Lösungen können Sie alle typischen MES-Funktionen direkt im ERP-System abbilden –
ERP-Systeme wie Microsoft Dynamics 365 Business Central bilden das Rückgrat moderner Unternehmen. Doch gerade in Fertigung, Logistik und Warenwirtschaft stoßen Standardfunktionen manchmal an ihre Grenzen. Prozesse müssen mobil, digital und möglichst fehlerfrei ablaufen – und genau hier kommen die INNO