Business Central Release Wave 2 2020 (V17) wurde veröffentlicht
Oktober 1, 2020
Microsoft hat die Herbstversion von Dynamics 365 Business Central mit einigen Neuerungen und Verbesserungen ausgestattet und veröffentlicht. Das Release Wave 2 (V17) ist die erste Version mit der nun kein Downgrade mehr auf Business Central-Versionen mit C/AL Code möglich ist.
Für die 2. Veröffentlichungswelle 2020 konzentrieren sich die Änderungen in Business Central auf die Bereitstellung eines erstklassigen Service, um die Anforderungen eines schnell wachsenden Kundenstamms zu erfüllen, die Leistung zu verbessern, die Dateispeicherung zu verwalten, die geografische Erweiterung zusammen mit der Unterstützung der Gruppensteuer, den von den Kunden am meisten gewünschten Funktionen und eine tiefere Integration in Microsoft Teams.
Ein paar Highlights haben wir Ihnen hier zusammengefasst:
Business Central Administration
- MwSt.- Gruppenabrechnung
- Verfolgung von Paketen aus mehr Arten von Verkaufsdokumenten
- Verbesserungen der Bankabstimmung
- Finanzbuchblätter im Hintergrund prüfen
- Benutzer über Änderungen mit hohem Risiko in ausgewählten Einrichtungsfeldern benachrichtigen
- Wiederkehrende Buchungsblätter zum Zuordnen von Salden nach Dimensionswerten verwenden
- Word-Dokumentlayouts zum Anpassen ausgehender Debitorenbelege verwenden
- Schreiben längerer Artikelreferenzen
- Leichtere Auswahl des richtigen Rollencenters
- Business Central in Microsoft Teams (ab Dezember 2020)
Modern Client
- Aktualisierungen des Seiten-Stylings
- Berichtsanforderungsseite kann mehrere Vorschauen öffnen
- Aktualisierung der Navigationserfahrungsterminologie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Rollencenter werden schneller geöffnet
- Seiten mit Infoboxen reagieren schneller
Weitere Informationen zur Version BC17 finden Sie hier.