QR-Rechnungen in der Schweiz
Die Harmonisierung des Schweizer Zahlungsverkehrs mit ISO 20022 steuert auf die letzte Migrationsetappe zu: Ab dem 30. Juni 2020 erleichtert die QR-Rechnung das Ausstellen und Bezahlen von Rechnungen. Deshalb muss bis zu diesem Termin der Prozess für die Verarbeitung der QR-Rechnung geklärt und eingerichtet sein. Ihre Bank wird Sie mit Sicherheit bereits über dieses Vorhaben informiert haben.
Was sind die Vorteile der QR-Rechnung?
Die QR-Rechnung bietet eine große Flexibilität im Hinblick auf die Verwendung verschiedener Zahlverfahren und Kanäle, wie beispielsweise E-Banking, Mobile-Banking oder Schalter. Dank der QR-Rechnung und ihren digitalen Möglichkeiten wird das Zahlen rundum einfacher.
Brauchen Sie diesbezüglich Unterstützung bei der Einrichtung bzw. Umstellung auf “QR-Readiness”? Dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie uns.